Aktuelles
22. November 2022
Am Arbeitsplatz, im Auto, auf der Couch oder am Esstisch – einen Großteil des Tages verbringen sehr viele Menschen im Sitzen. Diese jahrelangen statischen Belastungen verschaffen auch dem Bewegungsapparat Schwierigkeiten und Fehlbelastungen … weiter lesen
27. September 2022
Ein Unfall kann schwerwiegende Auswirkungen für den Alltag der Betroffenen haben und sich schnell zu einem Trauma entwickeln. Deshalb ist die posttraumatische Physiotherapie nach einem Unfall bei z.B. Knochenbrüchen, Muskel-, Sehnen-und Bandverletzungen … weiter lesen
26. August 2022
Die Wirbelsäulenverkrümmung beschreibt eine Fehlstellung der Wirbelsäule, die unbehandelt im Verlauf der Krankheit zu erheblichen Beschwerden führt. Die Physiotherapie bei Skoliose dient der Begradigung der Wirbelsäule. Was ist Skoliose? Bei einer Skoliose … weiter lesen
15. August 2022
Eine Vielzahl der Todesfälle in Deutschland stehen in Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Physiotherapie spielt bei der Prävention von schweren Krankheitsverläufen bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine wichtige Rolle. Was sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Es gibt eine Vielzahl … weiter lesen
16. Juli 2022
Lymphgefäße oder Lymphknoten können bei Verletzungen beschädigt werden. Die verletzungsbedingte Lymphdrainage kann den Heilungsprozess effektiv beschleunigen. Wann ist eine verletzungsbedingte Lymphdrainage nötig? Ein typischer Grund, eine maschinelle Lymphdrainage einzusetzen, sind Sportverletzungen mit … weiter lesen
23. Juni 2022
Osteopraktik ist ein junges Behandlungskonzept, was Schmerzen ursächlich behandelt. Das Behandlungskonzept ist die optimale Verbindung von bereits etablierten Methoden mit dem Fokus auf Triggerpunkten. Was ist Osteopraktik? Die junge Therapieform stammt von … weiter lesen
23. Mai 2022
Infolge eines Schlaganfalls leiden Betroffene häufig unter Einschränkungen des Bewegungssystems oder Lähmungen. Mithilfe von Physiotherapie werden Symptome möglichst zeitnah nach dem Schlaganfall behandelt. Ursachen von einem Schlaganfall Die häufigste Ursache eines Schlaganfalls … weiter lesen
20. April 2022
Kniebeschwerden, Rückenprobleme oder das Schienbein schmerzt – Laufverletzungen sind keine Ausnahme, sondern betreffen immer mehr Laufbegeisterte. Wenn Ihre Schmerzen regelmäßig auftreten, gilt es diese nicht zu ignorieren. Stattdessen sollten Sie auf Ihren … weiter lesen